- Himmelreich
- Hịm|mel|reich 〈n. 11; unz.〉 Ort der ewigen Seligkeit, Paradies, Himmel ● des Menschen Wille ist sein \Himmelreich 〈sprichwörtl.〉 jeden Menschen macht etwas anderes glücklich, jeder soll auf seine Weise glücklich werden
* * *
Hịm|mel|reich, das [mhd. himelrīche, ahd. himilrīhhi] (christl. Rel.):ins H. kommen;R des Menschen Wille ist sein H.;☆ schlesisches H. (Kochkunst; Kartoffel- od. Hefeklöße mit einer Soße aus Dörrobst u. Rauchfleisch).* * *
Hịm|mel|reich, das <o. Pl.> [mhd. himelrīche, ahd. himilrīhhi] (christl. Rel.): Ort der ewigen Seligkeit; Paradies, ↑Himmel (2 a): ins H. kommen; irgendein Ziel muss der Mensch haben: Doktorhut oder Schützensilber, H. oder Eigenheim (Grass, Hundejahre 444); angstvolle Zeiten, denen Harmonie und Wohlsein als verdächtig und teuflisch galten, während Bresthaftigkeit ... einem Freibrief zum H. gleichkam (Th. Mann, Zauberberg 139); R des Menschen Wille ist sein H.; *schlesisches H. (Kochk.; Kartoffel- od. Hefeklöße mit einer Soße aus Dörrobst u. Rauchfleisch).
Universal-Lexikon. 2012.